Generalversammlung der OG Bern 11:00 Uhr, Restaurant Zum Schütz Oppligen Infos: yvonne@terrierzucht.ch
19 mars 2023
Generalversammlung SCFT 10:00 Uhr, Landgasthof zu den drei Sternen, Hauptstrasse 3, 5505 Brunegg Infos:zollinger@terrierclub.ch
7 mai 2023
Maibummel auf den Bantiger Diese Wanderung verläuft mehrheitlich durch Wald. Als Abwechslung dazu bietet die Aussichtsterrasse auf dem Fernsehturm Aussicht vom Jura über das Mittelland, ins Emmental bis zu den Alpen. Nur kurze Hartbelagsstrecke, übrige Abschnitte vorwiegend Naturwege.
Treffpunkt: Wir treffen uns am Sonntag, den 7. Mai um 10:00 beim Parkplatz Cholgruebe (Bantiger). Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt ab Stettlen (Wegweiser nach Bantiger Ferenberg).
Eckdaten der Wanderung: Länge: 9,3 km, Min./max. Höhe: 721 / 947 m.ü.M., Wanderzeit ca. 3 Std., Auf-/Abstieg: 300 m / 300 m Sonstiges: Wir verpflegen uns aus dem Rucksack (Grillstelle ist vorhanden). Gute Schuhe und ein Regenschutz sind empfehlenswert. Bitte beachtet die Wanderstrecke. Bei Fragen könnt Ihr Euch direkt an Ingrid und Thomas wenden.
Stand Up Paddeln mit Hund mit Oskar Diesbergen (SUP Instruktor SKV) am Samstag, 19. August 2023
Gerne führt euch Oskar in die Faszination des Stand Up Paddelns ein. Und natürlich sind auch die Hunde dabei. Welcher wagt sich auf das Brett und geniesst den schönen Thunersee mit euch zusammen?
Wir treffen uns um 9.30 Uhr im Wallerain, Badebucht hinter dem Schloss Spiez (genauer Standort wird nach der Anmeldung per Whats-App mitgeteilt)
Was sollte unbedingt mitgebracht werden:
Badesachen
Hundegeschirr, wenn möglich Schwimmweste für den Hund. Es ist sonst fast unmöglich dem Hund wieder aufs Brett zu helfen, sollte dies notwendig sein
gute Laune, Geduld und Neugier
Kosten: CHF 35.– pro Teilnehmer für die Miete, (Board, Paddel, Schwimmweste), die Kurskosten übernimmt die OG Bern
A toutes et tous les membres du Club Suisse des Terriers
Journée des terriers à la campagne
Chères et chers membres du CSDT,
Le groupe local de la région de Bâle se fait un plaisir de lancer l’invitation à la Journée des terriers 2023, selon le programme suivant :
Date et heure :dimanche 17 septembre 2023, de 10.30 h à env. 16.00 heures Lieu : près du stand de tir à 4417 Ziefen/BL ; dès Ziefen suivre les panneaux « Terrier »
Transports publics : CFF jusqu’à Liestal, ligne de bus 70 AAGL direction Reigoldswil, station Ziefen Zentrum, puis 10-15 min. jusqu’au stand de tir
Programme : Matin : parcours ludique destiné à tous Après-midi : Juniorhandling, Présentation des races de terriers sur place, Liste des résultats
Restauration : nourriture et boissons au, respectivement devant le stand de tir. Un apéritif pour tous les visiteurs sera offert par le CSDT.
Inscription : jusqu’au plus tard le mercredi 06.09.2023 à Urs-Martin Koch, St. Arbogast-Strasse 30, 4132 Muttenz P 061 461 78 90 / M 079 610 68 51, urs-martin.koch@bluewin.ch
Nous nous réjouissons de vous accueillir nombreux pour cette agréable manifestation et de passer de bons moments ensemble.
Pour le comité du GR Région de Bâle : Urs-Martin Koch
Durch die urtümlichen Wälder rund um Rüschegg Heubach führt diese Wanderung. Ein ansehnlicher Teil der Strecke führt durch schattigen Mischwald und von den Wiesen und Weiden dazwischen geniesst man schöne Ausblicke ins Gantrischgebiet und zum Jura. Wenig Hartbelag.
Treffpunkt: Wir treffen uns am Sonntag den 22. Mai um 10:00 beim Parkplatz des Restaurant Pfadern in Rüschegg Heubach. Der Parkplatz befindet sich 200 Meter vom Zentrum Rüschegg in Richtung Gambach.
Eckdaten der Wanderung: Länge: 8,8 km, Min./max. Höhe: 783 / 1‘032 m.ü.M., Wanderzeit ca. 2 Std. 30 Min., Auf-/Abstieg: 275 m / 275 m
Sonstiges: Wir verpflegen uns aus dem Rucksack (Grillstelle ist vorhanden). Gute Schuhe und ein Regenschutz sind empfehlenswert.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Thomas Häusermann, SCFT – Ortsgruppe Bern
dimanche 19 juin 2022
Agility Schnuppern mit Daniel Steck am Sonntag, 19. Juni 2022
Achtung: der Anlass wurde abgesagt und findet nicht statt.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr auf dem Hundeplatz in Allmendingen (Thun)
Programm: 10.30 Uhr: kurze Einführung in den Hundesport Agility und dann sofort praktische Übungen mit dem Hund. 12.00 – 14.00 Uhr: Mittagspause (Grill wird eingeheizt) 14.00 Uhr: kurze Vorführung danach nochmals ausprobieren mit eigenem Hund ca. 15.30 Ende
Mitnehmen: ➢ Wasser für den Hund und Hundeführer ➢ viele Gudelis ➢ Futterbeutel oder Spielzeug ➢ dem Wetter angepasste Kleidung ➢ gute Laune und Neugier ➢ etwas Feines für den Grill (wer gerne Salat oder einen Kuchen mitbringen möchte, bitte kurz bei mir melden)
Kosten: CHF 15.– pro Teilnehmer
Gerne lade ich alle Mitglieder zum Zuschauen, Grillen und gemütlichem Beisammensein ein.
Wir treffen uns um 9.15 Uhr beim Bahnhof Oey-Diemtigen
Wir nehmen das Postauto um 9.35 Uhr und fahren nach Schwenden. Von Schwenden wandern wir ca. 3,5 Stunden den Talwanderweg zurück nach Oey-Diemtigen. Der Wanderweg folgt den Talgewässern Filderich und Chirel und führt durch Wälder und Wiesen. Die Bergflüsse werden auf elf Brücken gequert. Unterwegs werden wir eine Rast machen und uns aus dem Rucksack verpflegen.
Ich freue mich auf eine schöne Herbstwanderung mit Euch und unseren Hunden.
Damit es für alle Hunde eine stressfreie Wanderung gibt, bitte ich Euch, nur entspannte und nicht an Wild interessierte Hunde von der Leine zu lassen! Auch die Wildtiere werden es euch danken! (Jagdsaison)
Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung verschoben.