Bitte meldet eure Sportresultate nach abgelegter Prüfung mit Kopie des Leistungsheftes oder Rangliste auch während des Jahres an die Leistungsverantwortliche, damit diese Liste aktuell und belebt ist.
Meldungen der Resultate bitte an Yvonne Fritsche, Graben, 3758 Latterbach, yvonne@terrierzucht.ch
Es wäre schön und wünschenswert, wenn die Mitglieder auch unter der Sektion «Schweizer Club für Terrier» starten! Nur so können wir zeigen wie aktiv unser Verein im Hundesport vertreten ist – Besten DANK!
Medaillen 2024: Herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Arbeiten!
Jahressieger Fährte 2, WTWU-Vize-Weltmeister FCI-IFH2: Enzo Catarraso mit Yoyo von Alzendorf (Border Terrier)
Jahressiegerin Fährte 1, FCI-IFH1: Klara Flückiger mit Cady-Cia vom Schmittenweiher (Border Terrier)
Jahressiegerin Einsteigerprüfung: Yvonne Fritsche mit Reena from High Mountains (Soft Coated Wheaten Terrier)
Jahressiegerin Begleithundeprüfung VT: Klara Flückiger mit Cady-Cia vom Schmittenweiher (Border Terrier)
Jahresiegerin Obedience 1: Marlise Neff mit Freckle vom Feldhof (Cairn Terrier)
Jahresiegerin Rally Obedience: Marlise Neff mit Freckle vom Feldhof (Cairn Terrier)
Jahressieger Sport-Trailen: Thomas Müller mit Kenzo King of Pretty Devil (Norwich Terrier)
Jahressiegerin Agility Intermedia 1: Hanna Amsler mit Arkan von der Nebelburg (Bedlington Terrier)
Jahressiegerin Agility Medium 2 + 3: Annamarie Joos mit Lucy vom Schmittenweiher (Border Terrier)
Jahressiegerin Agility Large 2 + 3: Jacqueline Preibisch mit Ballinalee’s Bella Bailey (Irish Terrier)
Spezialpreis Agility Seniorenweltmeisterschaft (SOAWC) in Belgien: Siegerin Small: Eva Pfister mit Zorro
und ausserdem: bestandene Prüfung der Kantonal-Bernischen Gehorsamsprüfung gemäss Prüfungsordnung des Bernischen Jägerverbandes: Smalik Flen vom Volapük (Border Terrier) von Petra Schmid, geführt von ihrem Partner Boris Hofer
Unser Team, Enzo Catarraso mit Yoyo vom Alzendorf (Border Terrier), hat die Internationale Fährtenhundeprüfung (IFH2) mit sagenhaften 98 von 100 Punkten gelaufen und darf sich zurecht nun WTWU-Weltmeister 2023 nennen!