OG Region Basel

deutsch   francais
Präsident:

Urs – Martin Koch

St. Arbogast-Strasse 30
4132 Muttenz

Telefon  061 461 78 90
Briefumschlag  urs-martin.koch@bluewin.ch

Jahresprogramm 2025

Datenschutz: Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung des SCFT erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass der SCFT Ihre Daten in allfälligen Ranglisten, sowie Bilder von dieser Veranstaltung auf der Homepage «terrierclub.ch» und in den SKG-Organen «HUNDE» bzw. «infoChiens» publiziert werden dürfen. Wenn Sie die Publikation von Daten oder Bilder von Ihrer Person in obgenannten Medien nicht wünschen, so muss dies auf der Anmeldung schriftlich mitgeteilt werden (Name, Vorname, Wohnort).

Samstag, 3. Mai 2025

Wanderung in der Region mit Mittagessen

Freitag, 4. Juli 2025

Grillplausch beim Präsidenten
19:00 Uhr, St. Arbogast-Strasse 30, 4132 Muttenz

Sonntag, 24. August 2025

Wanderung in der Region mit Nachtessen

Sonntag, 7. September 2025

Nationale Terrierschau des SCFT 2025
mit Vergabe des CAC
Reitanlage «Haufgarten», Weingartenstrasse, CH-5074 Eiken
Alle Infos: terrierclub.ch – Terrierschau

Sonntag, 21. September 2025

Terriertag auf dem Lande
organisiert durch die OG Region Basel

Sonntag, 19. Oktober 2025

Wanderung in der Region mit Mittagessen

Sonntag, 30. November 2025

Jahresabschluss mit Mittagessen

Donnerstag, 29. Januar 2026

38. ordentliche Generalversammlung der OG Region Basel

Sonntag, 22. März 2026

121. Ordentliche Generalversammlung SCFT 2026
Sonntag, 22. März 2026, 10 Uhr
Gasthof Schützen,
Schachenallee 39, 5000 Aarau

Eine schriftliche Einladung mit Traktandenliste, Jahresberichten und weiteren Infos wird allen Mitgliedern rechtzeitig zugestellt.

Infos beim Präsidenten: Kurt Zollinger, Bachweg 9, 5028 Ueken, 062 871 38 26, info@terrierclub.ch

Für den genauen Treffpunkt und/oder die Anmeldeformalitäten etc. bitte die detaillierte Ausschreibung (Website, Mail) beachten.

bereits vergangene Veranstaltungen:

Jahresprogramm 2025

Donnerstag, 30. Januar 2025

37. ordentliche Generalversammlung

Einladung zur 37. ordentlichen Ortsgruppen-Generalversammlung
vom Donnerstag, 30. Januar 2025
19.00 Uhr Nachtessen resp. frühestens ab 20.00 Uhr GV
im Restaurant Hard, Rheinfelderstrasse 58, 4127 Birsfelden, Saal im EG
(vis-à-vis der Tram-Endstation BVB-Linie 3 Birsfelden Hard, Parkplätze ums Haus)

Liebe Mitglieder
Es freut uns sehr zu unserer 37. Generalversammlung einzuladen:

Traktanden:
1. Begrüssung, Traktandenliste, Stimmenzähler
2. Protokoll der 36. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Februar 2024
3. Jahresbericht des Präsidenten
4. Kassen- und Revisorenberichte
5. Déchargeerteilung an den Vorstand
6. Wahlen
7. Jahresprogramm 2025
8. Budget 2025 und Festsetzung des Jahresbeitrags
9. Anträge und Diverses

Anträge sind bis Dienstag, 31. Dezember 2024 schriftlich/per mail an den Präsidenten einzureichen.

Gerne wünsche ich Euch und Euren Vierbeinern im Namen des Vorstands frohe Festtage und ein gesegnetes neues Jahr. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an der GV und auch an unseren Veranstaltungen im 2025.
Für den Vorstand:
Urs-Martin Koch, Präsident

Ich danke für die Menübestellung für das Nachtessen/Platzreservation bis spätestens Samstag, 25. Januar 2025 an
Urs-Martin Koch, St. Arbogast-Strasse 30, 4132 Muttenz, P 061 461 78 90 / M 079 610 68 51,
urs-martin.koch@bluewin.ch

Einladung mit Traktandenliste und Menuplan unter diesem Link

Sonntag, 23. März 2025

120. Ordentliche Generalversammlung SCFT 2025
Sonntag, 23. März 2025, 10 Uhr
Gasthof Schützen,
Schachenallee 39, 5000 Aarau

Eine schriftliche Einladung mit Traktandenliste, Jahresberichten und weiteren Infos wird allen Mitgliedern rechtzeitig zugestellt.

Infos beim Präsidenten: Kurt Zollinger, Bachweg 9, 5028 Ueken, 062 871 38 26, info@terrierclub.ch

Jahresprogramm 2024

Donnerstag, 1. Februar 2024
(neues Datum)

36. ordentliche Generalversammlung

Einladung zur 36. ordentlichen Ortsgruppen-Generalversammlung
vom Donnerstag, 1. Februar 2024
19.30 Uhr Nachtessen resp. ab ca. 20.30 Uhr GV
im Restaurant Hard, Rheinfelderstrasse 58, 4127 Birsfelden, Saal im EG
(vis-à-vis der Tram-Endstation BVB-Linie 3 Birsfelden Hard, Parkplätze ums Haus)

Liebe Mitglieder
Es freut uns sehr zu unserer 36. Generalversammlung einzuladen:

Traktanden:
1. Begrüssung, Traktandenliste, Stimmenzähler
2. Protokoll der 35. ordentlichen Generalversammlung vom 26. Januar 2023
3. Jahresbericht des Präsidenten
4. Kassen- und Revisorenberichte
5. Déchargeerteilung an den Vorstand
6. Wahlen
7. Jahresprogramm 2024
8. Budget 2024 und Festsetzung des Jahresbeitrags
9. Anträge und Diverses

Anträge sind bis Sonntag, 31. Dezember 2023 schriftlich/per mail an den Präsidenten einzureichen.

Gerne wünsche ich Euch und Euren Vierbeinern im Namen des Vorstands frohe Festtage und ein gesegnetes neues Jahr. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an der GV und auch an unseren Veranstaltungen im 2024.
Für den Vorstand: Urs-Martin Koch, Präsident

Flyer mit Menuplan unter diesem Link

Sonntag, 17. März 2024

119. Ordentliche Generalversammlung SCFT 2024
Sonntag, 17. März 2024, 10 Uhr
Landgasthof zu den drei Sternen, Hauptstrasse 3, 5505 Brunegg

Eine schriftliche Einladung mit Traktandenliste, Jahresberichten und weiteren Infos wurde allen Mitgliedern rechtzeitig zugestellt.

Infos beim Präsidenten: Kurt Zollinger, Bachweg 9, 5028 Ueken, 062 871 38 26, info@terrierclub.ch

Samstag, 13. April 2024

Wanderung mit Mittagessen in Reinach

Liebe Mitglieder der OG Region Basel

Es freut uns, programmgemäss einzuladen zur Frühlingswanderung auf dem Skulpturenweg Reinach (Leywald).

Zeit, Ort:
Samstag, 13.04.2024, 10:00 Uhr, Reinach BL, Parkplatz beim Friedhof (Birsigtalstrasse 17).

Anreise:
mit dem Auto: Navi «Birsigtalstrasse 17, Reinach BL». Autobahnausfahrt Reinach Süd, dann alles geradeaus Richtung Westen (Reinach resp. Therwil), 1.3 km, 3 Kreisel, bis zum Parkplatz linkerhand.
mit dem öV: Tram 11, Haltestelle «Reinach BL, Dorf». 250 m weiter südwärts bis zum Kreisel, dann gegen rechts (Richtung Therwil) 300 m bis zum Parkplatz linkerhand.

Wanderung:
5 Minuten südwestlich vom Parkplatz beginnt der Skulpturenweg im Leywald. Hier sind 46 Holzskulpturen von 22 Künstler/innen zu bewundern.
(https://www.reinach-bl.ch/de/ueber-reinach/sehenswertes/detail/skulpturenweg.php)

Der Weg ist rund 1 km lang und steigt sanft an (30 Höhenmeter). Je nach Wetter und Kondition gibt es anschliessend verschiedene Möglichkeiten: dem Waldrand nach zurück oder über das Schlattfeld und beim Schlatthof vorbei.

Bitte beachten:
Im Wald besteht gesetzliche Leinenpflicht.

Wanderleitung:
Jolanda Trost Meier und Markus Meier

Mittagessen:
Ca. 12.00 Uhr, Fiechten, bei den Fussballplätzen, 7 Minuten südlich vom Parkplatz. A la carte. www.restaurantfiechten.ch

Anmeldung:
Bis spätestens Dienstagabend, 09. April 2024 an Jolanda Trost,
Telefon 079/624 27 63 oder Mail Jolanda.Trost@gmx.ch.

Wir freuen uns, auf viele Teilnehmer!

Für den Vorstand: Urs-Martin Koch
Flyer unter diesem Link

Bilder und Bericht unter diesem Link

9. – 12. Mai 2024

WTWU-WM 2024
Areal des Kynologischen Vereins Fricktal in Eiken/Oeschgen
Infos: www.wtwu-wm2024.ch

Sonntag, 9. Juni 2024

Wanderung in der Region mit Nachtessen

Liebe Mitglieder der OG Region Basel
Es freut uns, gemäss Jahresprogramm zur nächsten Wanderung einzuladen:
 
Besammlung:
Sonntag, 9. Juni 2024, 16.00 Uhr, Allschwil Spitzwald, beim Parkplatz vis à vis Restaurant Spitzwald. Die Anfahrt ist auch BLT-Bus 64 möglich, Haltestelle Spitzwald.
 
Wanderung:
Klein und flach, meistens im Wald, ca. 1 Stunde. Für jene, welche weniger laufen wollen, gibt es genügend Alternativen.
Wanderleiterin: Karin Wegmüller.
 
Nachtessen:
Ab 17.30 Uhr im Restaurant Spitzwald, Herrenweg 130A, 4123 Allschwil, Tel. 061 483 05 09.
Menü Auswahl:
1.   Wurstsalat garniert CHF 19.50
2.   Fitnessteller mit Cordon-bleu CHF 31.50  (Schwein, auf Wunsch mit Aufpreis mit Kalb)
3.   Penne Spitzwald, vegi CHF 28.00
4.   Portion Pommes CHF   8.00
Alternativen wie Cordon-bleu ohne Salat dafür mit Pommes oder nur Salatteller sind auch möglich.
 
Anmeldung:
bis spätestens Dienstag, 04.06.2024 an
Karin Wegmüller, staernli@breitband.ch, 076 329 50 76
mit Anzahl, Angaben Wanderung/nur Essen und Menü
 
Besonderes:
Es gibt das SCFT-Muster-T-Shirt zu sehen und zu bestellen!
 
Wir freuen uns auf Euch!
Für den Vorstand: Urs-Martin Koch
 

Mittwoch, 10. Juli 2024

Grillplausch beim Präsidenten

Liebe Mitglieder der OG Region Basel
Gemäss Jahresprogramm darf ich zum Grillplausch in den Sommerferien einladen:

Zeit: Mittwoch, 10. Juli 2024, 19.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr
Ort: St. Arbogast-Strasse 30, Muttenz

öV: BVB Linie 14, Haltestelle Rothausstrasse (Tramersatz per Bus!), dann 5-10’ den Berg hoch (Taxidienst gegen Voranmeldung möglich)
PP: entlang der Strasse vor dem Haus und vor der Doppelgarage 30a

Verpflegung: Getränke und Fleisch sind vorhanden (Kollekte am Ausgang)
Salate und/oder Desserts werden in Absprache mit Iris Koch
(P 061 461 78 90 / M 079 343 12 40) gerne entgegengenommen

Anmeldung: bis spätestens Freitag, 5. Juli 2024 an Urs-Martin Koch, St. Arbogast-Strasse 30, 4132 Muttenz, P 061 461 78 90 / M 079 610 68 51, urs-martin.koch@bluewin.ch

Wir freuen uns auf einen hoffentlich wiederum lauschigen Abend.
Für den Vorstand: Urs-Martin Koch
Flyer unter diesem Link

Bilder und Bericht unter diesem Link

Sonntag, 25. August 2024

Terriertag auf dem Lande
Sonntag, 25. August 2024

Plauschparcours

Treffpunkt: Schützenhaus Wasenstrasse 2, 3629 Kiesen

Zeit:
10.30 Uhr: Jubiläumsapéro (10 Jahre OG Bern)
individueller, gemütlicher Spaziergang «dr Aarä na»
ab 12.00 Uhr: Mittagessen (Grill, Salat, Kuchen)
ab 13.00 Uhr: Plauschparcours zu zweit.

Durchführung bei jeder Witterung,
Gäste und Freunde sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns, euch und eure Hunde im «Bernbiet» begrüssen zu dürfen.

Anmeldung erwünscht, die Küche ist euch dankbar (auch mit Angaben wie Vegi/Allergien).
OG Bern, Yvonne Fritsche, Graben, 3758 Latterbach
yvonne@terrierzucht.ch oder 076 488 14 44

Flyer unter diesem Link

Sonntag, 8. September 2024

Nationale Terrierschau des SCFT 2024
mit Vergabe des CAC
Reitanlage «Haufgarten», Weingartenstrasse, CH-5074 Eiken
Alle Infos: terrierclub.ch – Terrierschau

Sonntag, 20. Oktober 2024

Wanderung in der Region mit Mittagessen

Liebe Mitglieder der OG Region Basel
Es freut uns, gemäss Jahresprogramm zur nächsten Wanderung einzuladen:

Besammlung: Sonntag, 20.10.2024, 09.45 Uhr, Basel SBB, Schalterhalle. Abfahrt um 10.06 Uhr, Gleis 16, S3 Richtung Laufen.

Wanderung: Bahnhof Zwingen (ab ca. 10.40 h) nach Laufen, der Bahn resp. der Birs entlang, ca. 1 Stunde.
Wanderleiter: Köbi Feiss.

Mittagessen: Ab ca. 12.00 Uhr im Restaurant CENTRAL, Röschenzstrasse 3, Laufen, Telefon 061 761 61 03, à la carte.

Anmeldung: Bis spätestens Dienstag, 15.10.2024 an
Urs-Martin Koch, St. Arbogast-Strasse 30, 4132 Muttenz
P 061 461 78 90 / M 079 610 68 51
urs-martin.koch@bluewin.ch
mit Anzahl Wandernde und Essen resp. Anzahl nur Essen.

Besonderes: Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

Wir freuen uns auf Euch!
Für den Vorstand: Urs-Martin Koch

Flyer unter diesem Link
P.S.: Der Jahresschluss am Samstag, 30.11.2024 findet NEU mit einem Mittagessen anstelle einem Nachessen statt.

Bilder und Bericht unter diesem Link

Samstag, 30. November 2024

Einladung zum Jahresschlussanlass
Samstag, 30. November 2024 mit Mittagessen

Liebe Mitglieder der OG Region Basel
Es freut uns, einzuladen zum letzten Anlass des Jahres 2024:

Zeit, Ort:
Samstag, 30.11.2024, 11.30 Uhr, Restaurant Bürgin, Unterdorfstrasse 12, 4443 Wittinsburg, Parkplätze beim Restaurant.

öV:
BLT-Bus Linie 108 ab Bahnhof Sissach nach Wittinsburg, Chamber (1x/Stunde)
Alternativ bieten wir Mitfahrgelegenheiten an (Hin- und Zurück),
Disposition durch Jolanda, bitte bei Anmeldung vermerken.

Spaziergang:
Kurze Gassi-Runde durchs Dorf oder auf die nahegelegenen Felder der Hochebene Wittinsburg.

Mittagessen:
Ab ca. 12.30 Uhr, Restaurant Bürgin, Wittinsburg
Menuauswahl:
Vorspeise: Kürbissuppe oder Nüsslisalat mit Ei: CHF 8.00 resp. 10.00
Schweinsschnitzel, Champignonrahmsauce, Nudeln, Pfirsich: CHF 26.00
Schweins Cordon bleu, Pommes, bunte Gemüsegarnitur: CHF 31.00
Rindshuftsteak mit Pfefferrahmsauce, Pommes, bunte Gemüsegarnitur: CHF 38.00
Vegi und Dessert: à la carte

Besonderes:
Wir werden zum Jahresende wieder wichteln. Jede/r Teilnehmer/in erhält nach dem Anmeldeschluss eine Person zugelost, der er/sie ein kleines Präsent im Betrag von 10.- bis 15.- CHF mitbringen soll. Bitte nur Lebensmittel für unser Wohlsein, keine Hunde-Kauartikel, kein Hundefutter und keine Körperpflege Produkte.

Anmeldung:
Bis spätestens Donnerstag, 16.11.2024 an Jolanda Trost Meier,
E-Mail: jolanda.trost@gmx.ch oder Tel. Nr.: 061 823 12 77,
mit Angabe «Essen» und «mit Spaziergang» oder «direkt ins Restaurant».

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!

Für den Vorstand: Urs-Martin Koch
Flyer unter diesem Link

Bilder und Bericht unter diesem Link