Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

SCFT – 2022-09-18

SCFT: Terriertag auf dem Lande 2022

im Pfadiheim Rüfenacht bei Worb,
Sonntag, 18. September 2022

organisiert durch die OG Bern

Ein «Terrier Tag auf dem Lande» bei schönstem Herbstwetter

Die OG Bern des Schweizer Club für Terrier organisierte den diesjährigen «Terriertag auf dem Lande». Wie bereits vor vier Jahren fand der Anlass rund um das Pfadiheim Rüfenacht BE in einer Waldlichtung statt. Ein unterhaltsamer Parcours im angrenzenden Hüenliwald forderte Hund und Mensch gleichermassen. Alles drehte sich dieses Jahr um das Thema «Nasenarbeit». So durften die Hunde beispielsweise in einem Heuhaufen versteckte «Frolic» suchen oder mussten ein im Dickicht ausgelegtes Spielzeug finden. Die menschliche Nase wurde am «Geruchs-Posten» gefordert: Vier Aromen galt es zu erraten. Während die meisten Zweibeiner den Geruch von Marzipan (Mandeln) relativ gut erkannten, war der Duft von Kirsche schon wesentlich schwieriger zu verifizieren.

Grosse Auswahl an Salaten und Fleisch vom Grill
Nach dem gut einstündigen Rundgang durch den Wald kehrten die Teams zufrieden und mit knurrenden Mägen zum Pfadiheim zurück. Das Küchen-Team unter der Leitung von Veronika Oberteufer hat dafür gesorgt, dass niemand hungrig bleiben musste! Jede Menge Salate und eine ansprechende Auswahl an Fleisch und Halloumi standen zur Auswahl. Tische und Bänke wurden kurzerhand auf die sonnige Wiese vor dem Pfadiheim verlegt und die zahlreichen Zwei- und Vierbeiner genossen die wärmenden Sonnenstrahlen. Nach dem Essen lockte Kaffee und Kuchen; denn die Vorstands-Frauen standen am Vortag allesamt in der Backstube!

Mantrailing Zentrum stellte das «Trailen» vor
Von der Sonne gewärmt und vom Essen gesättigt, konnten sich Interessierte beim Stand des Mantrailing Zentrums von Markus Binggeli über diese Form der Beschäftigung informieren. Markus Binggeli und Joelle Fuchser zeigten, wie ein Hund «angetrailt» wird, wie ihm die Suche nach Menschen beigebracht wird. Dass diese Arbeit gerade für unsere Nasen-orientierten Terrier eine sinnvolle Beschäftigung darstellt, ist selbsterklärend.

Fotos von HerzHund-Fotografie
Fast alle Anwesenden liessen sich im Anschluss an das Essen gern mit ihrem Vierbeiner von Petra Schmid fotografieren. Entstanden sind lustige, stimmungsvolle und hübsche Bilder der Mensch-Hund-Teams.

Dank den Firmen «Platinum», «Eric Schweizer AG» und «TRM Schweiz» durfte die OG Bern allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des «Terrier Tages» eine Tasche mit Knabbereien für den Hund mit nach Hause geben.

Ein Dank geht an alle, die den «Terrier Tag auf dem Lande» in Rüfenacht BE besucht haben, an alle Helferinnen und Helfer an den Posten und in der Küche und an alle, die für diesen unterhaltsamen Anlass etwas beigetragen haben!

Text und Bilder: Petra Schmid

Bilder-Galerie Terrier Tag 18.09.2022

Achtung: Die Bilder unterliegen dem Copyright © von Petra Schmid, HerzHund Fotografie, www.mytopo.ch

Einzelne Bilder können bei Petra Schmid, petra@mytopo.ch bestellt werden.